Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Auch wenn Sie über Newsletter-Links zu uns gelangen, speichern wir lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie etwa:
  • der Name Ihres Internet Service Providers
  • die Seite, von der aus Sie uns besuchen
  • der Name der angeforderten Datei
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Bestellabwicklung und für eine eventuell spätere Gewährleistungsabwicklung sowie zu Werbezwecken. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns im Rahmen Ihrer Bestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für den Newsletter Ihre Einwilligung zur Erhebung dieser Daten geben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die wir zur Erfüllung Ihrer Bestellung einsetzen (Spediteure, Logistiker, Zahlungsdienstleister).

E-Mail-Marketing

Wenn Sie sich gesondert für den Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke durch unser Unternehmen genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen Ihres Zugangsanbieters entstehen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, müssen Sie diese Anmeldung durch Anklicken eines Bestätigungslinks bestätigen, damit ist Ihre Anmeldung bestätigt (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf einen Link am Ende einer E-Mail-Kampagne klicken. Wir löschen alle Kundendaten aus nicht bestätigten oder abgemeldeten Anmeldungen, nachdem wir diese einen Monat lang aufbewahrt haben.

Datensicherheit

Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Dritte. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets geheim halten und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen Nutzern nutzen.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Labels BV
Herr Karl Dreissen
Putstraat 10-12
6131HL Sittard
Niederlande
T: +31 (0)46 - 888 1237

Datenverschlüsselung

Eine unserer höchsten Prioritäten bei Labels ist der Schutz personenbezogener Daten. Labels BV verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten stets gemäß den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts (DSGVO) zu behandeln. Dank moderner SSL-Verschlüsselungstechnologie (Secure Socket Layer) können Ihre persönlichen Daten aus dem Bestellformular wie Name, Adresse usw. sicher auf unserem sicheren Server gespeichert werden. Die SSL-Verschlüsselung ist eines der sichersten und modernsten Verfahren im gesamten Web und erfüllt daher die höchsten Sicherheitsanforderungen, beispielsweise beim Online-Banking. SSL bietet dreifachen Schutz:
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen;
  • das Formular kann nur an den Server zurückgesendet werden, von dem es geöffnet wurde;
  • Es wird geprüft, ob die Daten vollständig und unverändert beim Empfänger ankommen.
Ihre Daten sind somit vor dem Zugriff Dritter geschützt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten bei uns sicher sind:
  • mit dem geschlossenen Schlüssel-Symbol in der Browserleiste
  • mit dem zusätzlichen „s“ (für sicher) am Anfang der URL (Adresse) in https://
Mit SSL bietet unsere Website den bestmöglichen Schutz vor jeglichem Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Klicken Sie auf das Zertifikatslogo, um sich selbst von der Gültigkeit des Sicherheitszertifikates zu überzeugen.